Vereinbarung über Koalitionsgespräche mit den Neos

Die ÖVP (Andrea Kö und Team) und NEOS haben sich in Perchtoldsdorf auf Gespräche mit dem Ziel, eine Koalition auf Ortsebene zu bilden, verständigt. Die Gespräche werden bereits am Mittwoch den 12.2. beginnen.

Für die ÖVP wird Bürgermeisterin Andrea Kö gemeinsam mit Fraktionsobmann Wolfgang Hussian, gf. GR Daniela Rambossek und der Obmann der WK Mödling, gf. GR Martin Fürndraht, die Verhandlungen führen. Kö dazu: „ Wir hatten konstruktive Sondierungsgespräche mit den Grünen und den NEOS. Letztlich gab es mit den NEOS mehr inhaltliche Übereinstimmungen. Mit den 14 Mandaten der ÖVP und den 5 Mandaten der NEOS haben wir die notwendige Mehrheit im Gemeinderat, um eine zukunftsweisende Politik für unseren Ort umzusetzen. “

Seitens NEOS werden Fraktionsobmann Tony Platt, Martina von Künsberg Sarre, NEOS Bildungssprecherin im Nationalrat, und Gemeinderat Christoph Müller verhandeln. Platt freut sich auf die anstehenden Gespräche: „Mehr als 14% der Wählerinnen haben unseren Gestaltungsanspruch bei der letzten Gemeinderatswahl unterstützt. Unsere Reformziele für den Ort liegen auf dem Tisch: ein zukunftsorientiertes Budget, eine Raumordnung fürs 21. Jahrhundert, ein Ausbau der Kinderbetreuungsplätze, ein belebter Marktplatz und eine Verbesserung der Öffi-Situation.“

Die Konstituierung des neuen Gemeinderats und die Wahl der Bürgermeisterin soll am 1. März stattfinden.