Bürgermeisterin Andrea Kö betont: „Es ist uns wichtig, dass die Kinder ihren Schulweg sicher zurücklegen können.“ Die Aktion „Schutzengel“ hat das Ziel, das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr zu schärfen und den Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. „Wenn wir im Straßenverkehr achtsam und rücksichtsvoll unterwegs sind, geben wir unseren Kindern Sicherheit – auf dem Weg in den Kindergarten, nach Hause und durchs ganze Leben“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat zusätzlich ein Schülerlotsenprogramm implementiert, das entscheidend zur Sicherheit der Schulkinder beiträgt.
Die Initiative „Schutzengel“ ist nicht nur auf die Sicherheit fokussiert, sondern fördert auch die Bewegung an der frischen Luft und leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung der Kinder. „Bewegung an der frischen Luft, plaudern mit Freundinnen und Freunden sind dabei natürlich auch perfekte Nebeneffekte“, fügt Bürgermeisterin Kö hinzu.
Die Aktion „Schutzengel“ wird nicht nur in Perchtoldsdorf, sondern auch in anderen Gemeinden Niederösterreichs durchgeführt, um ein landesweites Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr zu schaffen. Es ist eine gemeinschaftliche Verantwortung, das Umfeld für unsere Kinder sicherer zu gestalten.
Foto v.l.n.r. GRin Amelie Hussian, BMin Andrea Kö, GRin Michaela Habinger, GR Philipp Sladky