Änderung im NÖ Raumordnungsgesetz bedeutet Handlungsbedarf für Perchtoldsdorf

Moderate Entwicklung mit transparenten Regeln, das ist unser Ziel für die Ortsentwicklung.

Durch eine Gesetzesänderung auf Landesebene wird es ab 1.7.2028 zu massiven Änderungen in den Flächenwidmungsplänen der Gemeinden in NÖ kommen. Damit diese Änderungen die Entwicklungsmöglichkeiten des Ortes nicht verhindern und um den Bestand unserer Perchtoldsdorfer zu schützen, arbeitet der Ortsentwicklungsausschuss unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister Tony Platt (NEOS) seit einigen Monaten an der Änderung der Raumordnung. Betroffene Gebiete sind vor allem das historische und das erweiterte Zentrum des Ortes. Rund 80 % des Ortsgebietes sind davon nicht betroffen.

Gemeinsam mit dem Koalitionspartner wollen wir das Ortsbild und den Bestand sichern, gleichzeitig aber auch eine moderate Entwicklung zulassen. Mit logischen und transparenten Regeln soll eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung geschaffen werden, die übermäßige künftige Einschränkungen verhindert. Angesichts der sehr komplexen Regelungen eine herausfordernde und auch aufwändige Aufgabe.

Die Auflage wurde vergangene Woche in allen Details vorgestellt und alle Beteiligten und Betroffenen waren eingeladen Einwände und Kritik dazu vorzubringen. Dieser Dialog wird in den kommenden Wochen unter Einbeziehung von Fachleuten fortgesetzt werden.  Kritik kam vor allem von den Eigentümerinnen und Eigentürmern im historischen Zentrum. Diese Kritik nehmen wir selbstverständlich ernst und werden uns mit den Argumenten auseinandersetzen. In den nächsten Wochen werden wir uns daher intensiv mit den vorgebrachten Argumenten unter Beiziehung von Fachleuten befassen.

Im Sinne unserer Vorstellung von Demokratie und Bürgerbeteiligung wollen wir berechtigte Anliegen berücksichtigen und mit dem Ziel der Erhaltung des Ortsbildes unter einen Hut bringen.

Es wird uns gelingen die Weichen für die Zukunft perfekt zu stellen.